Marion Starzacher ist Architektin und Professorin am Institut für Kunst und Bildung, Kunstuniversität Linz. Sie forscht zum Thema der offenen, prozessorientierten Lehre. Seit 2005 ist sie neben der praktischen Tätigkeit in der Architektur- und Baukulturvermittlung an Schulen und Universitäten wie auch in der Kinderuni aktiv und daraus folgte 2013 die Gründung der Architekturinitiative ARCHelmoma. Als Projektleiterin hat sie eine Vielzahl von Projekten im schulischen Kontext mit Kooperationspartner*innen entwickelt und umgesetzt. In ihrer künstlerischen Praxis arbeitet sie mit den Medien Fotografie & Grafik, mit dem Fokus auf Architektur.
ARCHelmoma ging 2013 aus Projektarbeit in der Lehre an der Fakultät für Architektur, TU Graz, hervor und befasst sich seitdem mit Baukulturvermittlung an Schulen sowie dem Wissenstransfer zwischen Theorie & Praxis in der Zusammenarbeit mit SchülerInnen und Studierenden. ARCHelmoma verbindet das gemeinsame Interesse an Architektur und allem, was damit zusammenhängt. Ähnliche Arbeitsweisen, Interdisziplinarität, Freude an der Arbeit mit der jüngeren Generation sowie das Weitergeben von Wissen machen ihre Projekte zu etwas Einzigartigem.
Mitgliedschaften: bink | Inititative Baukulturvermittlung für junge Menschen (mit ARCHelmoma), Zentralvereinigung der Architekten Steiermark, Internationales Städteforum Graz, Gesellschaft für Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung, Forschung Moderne Postmoderne Graz, Verband Österreichischer Archivare und Archivarinnen, BOEKWE | Berufsverband österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen
Arbeitsschwerpunkte: Wissens- und Baukulturvermittlung an Schulen und Universitäten, Architektur-und Planungsgeschichte, Stadtforschung und Denkmalpflege, Architekturentwurf.
Forschung: Offene, prozessorientierte Lehre an sekundären und tertiären Bildungseinrichtungen / freies Arbeiten mit Studierenden und SchülerInnen / im schulischen und außerschulischen Kontext / Konzepte und Methoden von Vermittlung
marion(at)archelmoma.at
http://www.archelmoma.at