Sehr wichtige Bereiche meiner Tätigkeit sind neben der Architektur die Architektur-, Baukultur- und Wissensvermittlung an Schulen und Universitäten. Seit Mai 2015 setze ich meine Erfahrungen und didaktischen Konzepte in der WerkerzieherInnenausbildung an der Kunstuniversität Linz um.
Die junge Generation zu motivieren, dass sie aktiv an der Gestaltung der Umwelt teilnimmt, ihre Wünsche nach außen kommuniziert und sich auch dafür einsetzt, dass diese Wünsche umgesetzt werden, ist ein wichtiges Anliegen für mich, in das ich viel meiner Freizeit aber auch Arbeitszeit investiere. Erfolgreiche Projekte in den letzten Jahren wurden gemeinsam mit engagierten Partnern umgesetzt und wirken sich auch nachhaltig aus. Ein weiterer wichtiger Bereich ist für mich die Implementierung in die Lehre, um Theorie und Praxis bestmöglich zu verknüpfen und um Projekte zu erarbeiten, die in weiterer Folge auch umgesetzt werden.
Die Dokumentationen dieser Projekte finden sich hier in diesem Folder und auch auf den unterschiedlichsten Plattformen wieder, sind oftmals publiziert, prämiiert und gefördert worden – dies ist neben der sehr intensiven Beschäftigung mit den unterschiedlichsten Anliegen der jungen Generation ein weiterer Ansporn, nicht loszulassen, sondern verstärkt weiterzuarbeiten, um eine möglichst breite Streuung und Akzeptanz in Bezug auf diese Thematik nicht nur von Fachkundigen zu erlangen!