Lehre & Didaktik

Im Bereich der Wissensvermittlung ist es wichtig, dass die Lehrenden eine objektive Herangehensweise, ein objektives Feedback den Studierenden in Bezug auf ihre Projekte vermitteln müssen, sodass diese ihre eigene Arbeitsweise unter professioneller Anleitung entwickeln können. Kritik und Feedback der Lehrenden sind Werkzeuge, die neben der Vermittlung von sogenannten Hardfacts einen wesentlichen Teil in der Ausbildung von Studierenden im Bereich des architektonischen Entwurfs bilden.

Mein Interesse gilt der Frage, welche didaktischen Konzepte und Methoden den Lehrenden zur Verfügung stehen sollten, um diese einerseits in ihrer Arbeit zu unterstützen und ihnen auch genügend Handlungsspielraum für die Betreuung bleibt; andererseits gilt es auch die Rolle der Studierenden zu erforschen, inwieweit diese in ihrer Arbeitsweise durch die Lehrenden geprägt und unterstützt aber auch eingeschränkt werden können.

Dies spiegelt sich in meinen Lehrkonzepten wider, diese werden auch laufend adaptiert und um neue Erkenntnisse ergänzt. In diesem Folder werden Projekte, meist Partizipationsprojekte mit Schülern und Studierenden, vorgestellt, die nach diesen Konzepten abgehalten worden sind, sowie pädagogische und Lehrkonzepte, die ich zu unterschiedlichen Themenstellungen entwickelt habe.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s