SommerKinderUni Oberösterreich

Nach dem erfolgreichen SommerKinderKreativUni-Workshop „Betonieren geht über Studieren!“, der vom 11.-13.07.2016 gedauert hat, haben wir gleich noch einen eintägigen Workshop mit dem gleichen Thema für die Sommerkinderuni Oberösterreich angehängt. Gleich motivierte junge Baumeister_innen verwandelten die Zutaten Wasser, Zement und Sand in spannende Formen!
Ein Workshop der Sommerkinderuni Oberösterreich | 14.07.2016
foto (c) marion

Beton gießen!

Viel Sand, Zement & Wasser sind heute in Form gegossen worden, wir trotzten den hohen Temperaturen und ließen unserer Kreativität freien Lauf -> entstanden sind Skulpturen, Objekte, Teelichtständer und vieles mehr, die ab sofort die Wohnungen der teilnehmenden Kinder schmücken werden. Ein Workshop der Sommerkinderuni TU Graz | 19.07.2016
foto (c) volker

Hoch hinaus! x 3

Inspiriert durch bildliche Beispiele des Turmbaus und motiviert durch den Wettbewerb: „Wer baut den höchsten und stabilsten Turm?“ machten sich SchülerInnen dreier Volksschule daran, unter fachkundiger Anleitung des Expertinnenteams ihre Entwürfe aus dem vorgegebenen Materialpaket baulich umzusetzen. Hoch hinaus! ist ein Projekt von ARCHelmoma und der Abteilung Technik & Design/ Werkerziehung der Kunstuni Linz | Foto: (c) marion_starzacher

Mit TURMI auf TOUR

Mit den SchülerInnen der Volksschule im Pfeifferhof – Knallerbse gehen wir in die Grazer Altstadt und entdecken Schätze des UNESCO-Weltkulturerbes. Durch genaues Hinschauen lösen wir Rätsel wie zum Beispiel: Wieviele Stufen führen über den Friedenssteig zum Uhrturm oder wo befindet sich der verrückte Mittelpunkt der Stadt Graz?

Sommerkinderuni Graz | 2015

Abenteuer mit TURMI | Mit Stiften und dem Welterbeguide ausgerüstet, gehen wir in die Grazer Altstadt und entdecken Schätze des UNESCO-Weltkulturerbes. Durch genaues Hinschauen lösen wir Rätsel zur Stadt Graz. Gemeinsam mit euch wollen wir bei diesem Rundgang die Stadt neu entdecken und lassen uns dabei von Turmi, dem Grazer Weltkulturerbemaskottchen begleiten. Wir freuen uns auf dich und sind gespannt, was wir alles erleben! | Foto: ©ARCHelmoma

KinderUniTUGraz | Sommersemesterwoche 2015

Hast Du Dir schon mal am Weg zur Schule oder nach Hause Gedanken darüber gemacht, woher Du eigentlich so genau weißt – wohin du gehen musst, um ans Ziel zu kommen? Vielleicht bist Du in den Ferien in Urlaub gefahren oder geflogen und hast Dir davor auf einer Karte den Weg angesehen, den Du zurücklegen willst.

Nachlese | SommerKinderUni 2014

Bau ein Haus für Dein Lieblingstier, Deine Freunde oder einfach Dein Traumhaus! Ein Workshop im Rahmen der SommerKinderUni 2014 Wohnen betrifft uns alle, daher haben wir, Marion und Sandra, in diesem Workshop mit den TeilnehmerInnen ein Haus für ihr Lieblingstier, ihre Freunde oder einfach ihr Traumhaus entworfen, geplant und anschließend mit den unterschiedlichsten Materialien, wie…

Nachlese | Kinderuni Feber 2014

Foto: marion starzacher Impressionen des Workshops | ausschneiden – kleben – erzählen KinderUniTUGraz – SommerSemesterWoche 2014 Es wurde entworfen, gezeichnet, dann geschnitten, geklebt, abgelöst und neu geklebt – wunderbare, zum Teil dreidimensionale Collagen sind an diesem sehr kurzweiligen Vormittag durch die SchülerInnen der Modellschule Graz entstanden. Es hat Spass gemacht und viel Farbe in den…

ausschneiden – kleben – erzählen

Foto: marion starzacher ausschneiden – kleben – erzählen KinderUniTUGraz – SommerSemesterWoche 2014 Häuser mit Beinen, „Haus“-Tiere, weiche Fassaden, glänzende Wege, lustige Kreaturen, bunte Welten, faszinierende Bauten, saftige Wiesen, außergewöhnliche Spiele, unterschiedliche Größen, geheimnisvolle Verstecke, interessante Kompositionen, bezaubernde Wesen und dergleichen mehr entstehen beim Zusammenstellen von Collagen. Durch die Kombination der Bilder ergibt sich immer wieder…

„Bau ein Haus für Dein Lieblingstier II“

Ein Projekt von ARCHelmoma Die fröhlichen SchülerInnen der 2c Klasse begrüßen uns bereits am Morgen des ersten Workshoptages mit einem einstimmigen „Guten Morgen“ und sind schon sehr gespannt, was in den nächsten Stunden passieren wird. Nachdem wir uns alle in einer kurzen Kennenlernrunde gestellt haben, kann es auch schon mit der Einführung in die spannenden…