Der Wettbewerb RaumGestalten macht SchülerInnen mit Architektur und Baukultur vertraut.
Auch im laufenden Schuljahr 2016/17 zu Architektur und Baukultur im Rahmen der bewährten Projektreihe RaumGestalten speziell gefördert. Diese Initiative unterstützt Schulprojekte mit architekturspezifischen Inhalten und schärft dadurch die Wahrnehmung der SchülerInnen für ihre gestaltete Umwelt. Im Rahmen der Projekte wird auf anschauliche und motivierende Weise die Fähigkeit zur eigenständigen Auseinandersetzung und Beurteilung von Architektur vermittelt. RaumGestalten ist eine Projektreihe von KulturKontakt Austria, der Architekturstiftung Österreich sowie von Kammern der Architekten und Ingenieurkonsulenten.
„Kleine Bilder ganz groß in der Stadt“
Die eigene Stadt bzw. gebaute Umwelt soll durch Stadtspaziergänge besser kennengelernt werden, indem sie genau auf ihre Formen, Farben und Spezifika untersucht wird. Die Besonderheiten werden auf einem Plan kartiert und fotografisch dokumentiert. Dabei wird auf die Themen Perspektive und Stadtfluchten besonderen Wert gelegt.
In einem zweiten Teil beschäftigt sich die Klasse mit künstlerischen Themen aus Street Art und Miniaturen und versucht, in einem eigenen kreativen Prozess die Stadt mit Kunst zu verbinden und mit präzisen Fotografien – also durch genaues Hinsehen und genaues Positionieren – Kunstwerke entstehen zu lassen.
Idee & Vermittlung Projektpartnerinnen: Sibylle Bader
Architekturvermittlung: Birgit Schober-Pointinger, Architektin und Baukulturvermittlerin in Linz
Koordination Lehramtsstudierende: Marion Starzacher, Professorin am Institut für Kunst und Bildung
Schule: BRG Linz Fadingerstraße
Lehrperson: Maria Söllradl
Weitere Infos folgen!
Wettbewerb Raumgestalten