schule | projekte | spass

20 Bilder, für jedes Bild exakt 20 Sekunden Zeit. Für gewöhnlich wird das Format von PechaKucha zur Selbstdarstellung genutzt, ein eigenes Projekt oder eine Idee vorgestellt. Am 4. Juni 2016 wurden im Rahmen der Architekturtage 2016 im afo Architekturforum Oberösterreich die Regeln erweitert: Nicht das eigene Schaffen zählt, sondern die Leistung anderer sollte hervorgehoben werden. Eine gute Gelegenheit, um 4 Jahre Baukulturvermittlung vorzustellen – nicht aus der Perspektive der Vermittlerinnen, sondern aus der Perspektive der Schülerinnen und Schüler, der Kinder und Jugendlichen und der Begleitpersonen, die in die Projekte involviert waren.

Vier Bilder je Projekt, fünf Projekte:
Papperlapapp // 2013

Eine architektonische Spurensuche // 2013

Turmi // 2015

Lernen von der Natur // 2016

raumWERT | WERTvoll // 2016

pechakucha_at16_1

PechaKucha im afo (c) ARCHelmoma

 

Mehr Infos finden Sie hier:
raumWERT | WERTvoll

Linztermine // Architekturtage 2016

afo // Architekturtage 2016

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s