Exkursion Sommersemester 2017
Pflichtfach des Bachelorstudiums Architektur | TU Graz
Lehrveranstaltungsleitung Marion Starzacher
Nürnberg | Bamberg | Regensburg | Rothenburg / Tauber
Das Europäische Kulturerbejahr 2018 hat sich zum Ziel gesetzt, Europas kulturelles Erbe in den Vordergrund zu rücken. Unter dem Motto „Sharing Heritage“ sind Veranstaltungen auch unter Bürgerbeteiligung geplant. Ziel ist das aktive Erleben von kulturellem Erbe, die Förderung des Verstehens und der Akzeptanz in Bezug auf die Erhaltung des kulturellen Erbes.
Aus der Stadt Graz kommend, die Unesco Weltkulturerbestadt ist, wagen wir den Sprung nach Bayern, wo wir die mittelalterlichen Stadtkerne von vier Städten – Bamberg, Regensburg (beide ebenfalls Unseco Welterbestädte), Nürnberg und Rothenburg ob der Tauber – nach unterschiedlichen Schwerpunkten besichtigen, analysieren und bewerten werden.
Schwerpunkte wie:
– mittelalterliche Stadtkerne / Stadtentwicklung
– UNESCO Welterbe & kulturelles Erbe
– Pflege & Erhaltung
– zeitgenössische Architektur
– aktueller Diskurs
Auftakt der Lehrveranstaltung bildet eine Einführung zum Schwerpunkt Kulturelles Erbe.
Einführungsveranstaltung
12.12.2016
Termin Exkursion
29.05 –02.06.2017
Lehrveranstaltungsplakat, (c)Maria Kougia:
exkursion_kunst_kulturwissenschaften_2017.pdf